Grosser Oratorienchor
Der Bündner Singkreis ist ein grosser Oratorienchor in Chur, der sich aus Sängerinnen und Sängern jeder Altersgruppe aus Nord- und Mittelbünden zusammensetzt. Er wurde in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts vom Musiker Ernst Schweri gegründet. Der Chor hat sich zum Ziel gesetzt, alle zwei Jahre ein grosses Oratorium mit Orchester und Solisten in der Churer St. Martinskirche aufzuführen. Seit rund sechzig Jahren ist dies dem Chor erfolgreich gelungen.
Seit 2023 wird der Chor von Daniela Brantschen geleitet. Die Korrepetition versieht die Pianistin Elena Bürkli.
Mitmachen
Begeisterte Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Als Chor gemischten Alters freuen wir uns besonders, wenn wir junge, musikbegeisterte Frauen und Männer begrüssen dürfen.
Zusammen ein Konzertprojekt meistern
Wir proben immer mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Comander in Chur. Die Proben für ein neues Projekt beginnen im Januar und enden im November mit den Konzertaufführungen in der meist ausverkauften St. Martinskirche. Die Konzerte sind für alle Beteiligten immer ein unvergessliches Erlebnis. An einem Singwochenende im Mai – auf der Musikinsel Rheinau – und einem im Oktober in Chur – widmen wir uns intensiv dem jeweiligen Werk. Während den Schulferien der Stadt Chur finden keine Proben statt.
So organisieren wir uns
Der Bündner Singkreis ist als Verein organisiert. Wer mitsingen möchte, meldet sich jeweils zu Beginn eines Projekts dafür an. Die Mitgliedschaft endet nach den Konzerten, es ist also keine Kündigung notwendig. Das Mitmachen bei einem Werk bedingt einen regelmässigen Probenbesuch. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder beteiligen sich mit 300 Franken je Projekt an den Unkosten. Studierende und Lernende singen kostenlos mit.
Interesse
Bei Interesse an einer Singprobe oder Fragen kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Erfahrungen von Sängerinnen und Sängern
„... mit jedem Projekt etwas Neues, Spannendes beginnt.
... das Probejahr mit dem Konzerthöhepunkt endet.
... ich als Laie mit Profis Musik machen darf. “
Ursula Baud, Sopran
„... ich als Laiensängerin grosse Chorwerke mitsingen darf.“
Ursi Collenberg, Alt
„... der Chor sich durch seine sehr konzentrierte Probenarbeit auszeichnet.“
Christoph Meier, Bass
„... dies für mich die beste Form ist, den Alltag auszublenden.
... wir zweimal in der ausverkauften Martinskirche mit grossem Applaus belohnt werden – Glück pur.
... Chorprobe wie "Sauna" für die Seele ist. “
Claudia Meuli, Sopran
“... das Probewochenende auf der Musikinsel Rheinau ein aussergewöhnliches Erlebnis ist. “
Heiko Schätzle, Tenor
„... das Singen für mich eine spezielle Freude ist.“
Walter Stockmann, Bass